Inhalt
Arbeitsgemeinschaften (AG)
Unsere Schule bietet für die 3. und 4. Klassen verschiedene Arbeitsgemeinschaften an.
In den Arbeitsgemeinschaften sollen Talente und Interessen entdeckt, gefördert und unterstützt werden.
Wann finden die Arbeitgemeinschaften statt?
Für Kinder, die nicht im Ganztag sind, finden die AGs in einer 6. Stunde in der Woche statt (12.35 - 13.15 Uhr).
Die Kinder, die im Ganztag betreut werden, belegen nachmittags eine AG. Kinder aus Jg 2 dürfen in diesem Fall freiwillig eine AG wählen.
Wie werden die Arbeitsgemeinschaften gewählt?
Zu Beginn des Halbjahres können sich die Dritt- und Viertklässler für eine AG entscheiden. Das Verfahren ist für die 6.-Stunde-AG und die Nachmittags-AG gleich.
Aus dem vorhandenen AG-Angebot eines jeweiligen Schulhalbjahres dürfen sie auf einem Wahlzettel drei Angebote nach Erst-, Zweit- und Drittwunsch markieren.
An einem dieser gewählten Angebote dürfen die Schülerinnen und Schüler nach Zuweisung durch die Lehrkräfte teilnehmen.
ACHTUNG: Einmal im Laufe der Grundschulzeit sollen die Schülerinnen und Schüler zur Medienerziehung an der "PC-AG" teilnehmen.
Was sollte ich noch wissen?
Die AGs finden in kleinen Gruppen - klassengemischt in einem zugewiesenen Klassenraum- statt.
Es gibt keine Noten für die Beteiligung in der jeweiligen AG.
Besondere Leistungen und Interessen können jedoch mit einem entsprechenden Satz im Zeugnis gewürdigt werden.
Wenn Sie als Eltern oder Interessierte der Schule selbst auch mal ein Thema in einer AG mit Dritt- und Viertklässler anbieten möchten - sprechen Sie uns gerne an!